Praxisspektrum
Überblick über unser Leistungsangebot
- Implantatversorgung
- Parodontitisbehandlung
- Wurzelkanalbehandlung
- Kosmetische Korrekturen
- Kieferorthopädische Korrekturen
- Kinderbehandlung
- Laserbehandlung
- Prophylaxe
- Medizinische Zahnaufhellung (Bleaching)
- Kompositefüllungen
- Veneers, Lumineers, Keramikinlays
- Vollkeramikrestaurationen
- Adhäsivbrücken
- Mundgeruchsmessungen (Halimetrie)
- Zahnersatz (Kronen, Brücken, Teleskoparbeiten)
- Zahnärztliche Chirurgie
- Funktionsdiagnostik
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Amalgamsanierung mit begleitender Ausleitung
- Minimalinvasive Therapien
- Kiefergelenksbeschwerden
- Schnarchschienen
- Lachgassedierung
- Individuelle Behandlung sensibler Patienten
- Schmerzarme Behandlungssequenzen

Ästhetik – für Ihr strahlendes Lächeln!
Ein entscheidender Faktor für private und berufliche Erfolge ist ein attraktives Lachen mit gesunden, schönen Zähnen.
Wenn das Aussehen Ihrer Zähne nicht Ihren Wünschen entspricht, sprechen Sie mit uns! Wir können Ihnen mit verschiedenen Behandlungsmethoden zu einem attraktiven Lächeln verhelfen.

Bleaching
Jeder träumt von schönen, weissen Zähnen, aber nur wenigen ist ein solches traumhaftes Lächeln von Natur aus gegeben. Hier allerdings können wir Ihnen helfen dank der modernen Zahnmedizin. Beim Bleaching entsteht die hellere Farbe der Zähne durch Einlagerung von Sauerstoff aus dem Bleachinggel. Ganz wichtig ist dabei, dass Zähne und Zahnfleisch sauber und gesund sind. Vor Beginn der Behandlung erfolgt daher eine genaue Befunderstellung und eine professionelle Zahnreinigung.

Laser in der Zahnmedizin
Seit mehr als dreissig Jahren wird der Laser in der Medizin und Zahnheilkunde angewendet. Der Laser ermöglicht ein schmerzarmes und minimalinvasives Therapiespektrum.
Der Diodenlaser findet in der Weichteilchirurgie seit Mitte der 90er Jahre sein Anwendungsgebiet.

Ozonbehandlung
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Ozon-Sauerstoff bakterizid (gegen Bakterien), viruzid (gegen Viren) und fungizid (gegen Pilze) wirkt.
Selbst hartnäckige Bakterienstämme und Pilze werden durch Oxidationsreaktion nachhaltig eliminiert. Bereits seit vielen Jahren wurde Ozon zur Behandlung von infizierten Wundhöhlen, Paradontits oder anderen Entzündungen hinzugezogen.

Implantatversorgung
Eine gute Lösung beim Verlust von Zähnen stellen Implantate dar. Das Implantat ist ein Zahnwurzelersatz, der dauerhaft in den Knochen eingepflanzt wird. Als Werkstoff wird reines Titan mit besonders strukturierter Oberfläche eingesetzt.
Durch Implantate können einzelne oder mehrere fehlende Zähne ersetzt werden. Implantate können auch die Abstützung für einen umfangreichen festsitzenden (Brücken) oder herausnehmbaren Zahnersatz (Prothesen) bilden, wenn die eigenen Zähne nicht mehr in ausreichender Zahl vorhanden sind. Sie ermöglichen festsitzenden Zahnersatz anstatt herausnehmbare Prothesen.

Prophylaxe
Jeder von uns hat das gleiche Ziel, nämlich beschwerdefrei und gesund zu bleiben. Modernste Wissenschaft in Form von gezielten Vorbeugemassnahmen (Prophylaxe) führt uns nicht nur im Bereich von Mundraum und Zähnen ein gutes Stück diesem Wunsch entgegen. Unumstritten ist, dass gezielte Prophylaxe spätere Probleme und langwierige Behandlungen vermeidbar werden lässt.

Zahnchirurgie
Der Grund einer Zahnentfernung kann prophylaktisch oder therapeutisch sein. Das kann der Fall sein bei
- stark kariös zerstörten Zähnen,
- stark gelockerten Zähnen durch Parodontose,
- nicht therapierbarer Entzündung der Wurzelspitze,
- kieferorthopädische Gründe (z.B. Platzmangel etc.),
- Längsfraktur.

Parodontitis
Parodontitis ist eine durch Bakterien hervorgerufene entzündliche Veränderung (Infektion) des den Zahn umgebenden Gewebes und besonders des Kieferknochens. Zuerst setzen sich Bakterien an den Zahnoberflächen fest. Werden die Schädlinge nicht durch das Immunsystem ausser Gefecht gesetzt, führen sie zu einer Entzündung des Zahnfleisches (Gingivitis). Im schlimmsten Fall führt Parodontitis zu Zahnverlust.

Zahnfüllungen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Zähne mit einer Füllung zu versorgen:
- Adhäsive Kunststofffüllung
- Chemisch härtende Kunststofffüllung
- Amalgamfüllung

Amalgamsanierung
Sehen Sie für sich eine gesundheitliche Belastung, die von Ihren Amalgamfüllungen ausgeht, so entfernen wir Ihnen diese gerne fachgerecht. Begleitend empfehlen wir Ihnen eine der anerkannten Ausleitungstherapien, um so den Quecksilbergehalt in Ihrem Organismus deutlich zu reduzieren.

Festsitzender Zahnersatz
Die Vorteile v. a. eines Keramik-Inlays bestehen aus der sehr guten Bioverträglichkeit, der natürlichen Ästhetik und der langen Haltbarkeit. Für die Rekonstruktion der Kaufläche ist das Keramik-Inlay das Mittel der Wahl, da sie im Vergleich mit einer Kompositfüllung eine schmelzähnliche Abrasion aufweist.

Wurzelkanalbehandlung
Wenn der Zahnnerv sich entzündet, besteht die Möglichkeit, diesen Zahn mittels einer Wurzelbehandlung zu retten. Dabei werden die Wurzelkanäle mit modernsten, flexiblen Instrumenten aus einer Titanlegierung gereinigt und gespült. Anschliessend werden sie bakteriendicht mit einem Wurzelfüllmaterial versiegelt.

Kiefergelenksprobleme
auch unter folgenden Synonymen bekannt: Kiefergelenksbeschwerden, Myoathropathie, Kiefergelenksknacken, Kopfschmerzen, Nackenbeschwerden, Ohrenschmerzen, Costensyndrom.

CEREC
Das Verfahren ermöglicht uns, zeitsparend und effizient individuelle Keramikrestaurationen mithilfe des Computers in einer Sitzung selbst zu konstruieren, herzustellen und einzusetzen.

Digitales Röntgen
Dank unseres digitalen Röntgengeräts sind 3D-Aufnahmen Ihres Zahnapparates möglich. Ausserdem wird damit die Strahlenbelastung um einiges verringert.